Es gibt zwei Varianten einer Zusammenfassung der angegebenen Daten aus dem Formular zu erzeugen.
Manuelle Datenzusammenfassung
Automaische Datenzusammenfassung
Automatische Zusammenfassung
Es wird ein neuer Absatz Textblock: Datenzusammenfassung im Bereich Zusammenfassung auf einer Transaktionsseite angelegt.
Feld | ||
---|---|---|
Überschrift | Hauptüberschrift für diese Seite | |
Fließtext | Text kann mittels der openforms Wiki-Systax formatiert werden. Zusätzlich können innerhalb zwei '%%'-Blöcken auch Ergebnisse ausgegeben werden. | |
Verweis | Verweisen auf ein Dokument oder externe Seite. | |
Sichtbar Bedingung | Bedingung die erfüllt sein muss, damit diese Fragengruppe sichtbar ist. | |
Hilfe | Verweis zu einem längeren Hilfetext. | |
Weitere Eigenschaften | Javascript, das mit diesem Absatz verknüpft werden soll | |
JavaScript Interface | Zusätzliche Styleklasse für dieses Element | |
Sichtbar | Falls gesetzt, so ist der Absatz nur für die ausgewählten Gruppen sichtbar. | |
Kommentar | Informationen für sich und andere Redakteure die sich auf dieses Element beziehen. |
Die Darstellung der automatischen Zusammenfassung ist vom verwendeten Stylesheet (siehe auch Einbetten von Stylesheets) abhängig.
Manuelle Daten Zusammenfassung
Prinzipiell kann an jeder gewünschter Stelle ein normaler Textblock eingefügt werden in dem per Definitionsliste die Daten anhand von OGNL Ausdrücken (siehe auch Bedingungen / Dynamisierung (OGNL) ) eingesetzt werden können.
Finitionsliste
Es ist möglich bei einer manuellen Zusammenfassung das jeweilige label
Die Darstellung der Definitionsliste ist vom verwendeten Stylesheet (siehe auch Einbetten von Stylesheets) abhängig.
René Bock Wenn ich einen Verweis (externen) Verweis in der automatischen Datenzusammenfassung setze passiert gar nichts